Roland Geggus

deutscher Basketballfunktionär und Basketballtrainer; DBB-Präsident 1994-2006, ab 2006 Ehrenpräsident des Verbandes; als Trainer DBB-Pokalsieger 1977 mit dem USC Heidelberg

Erfolge/Funktion:

DBB-Präsident (seit 1994)

als Trainer DBB-Pokalsieger 1977

* 1. November 1948 Pfinztal-Berghausen

† 21. Oktober 2011 Pfinztal

Internationales Sportarchiv 32/2003 vom 28. Juli 2003 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 43/2011

Roland Geggus, ein Mann, der als Spieler, Schiedsrichter, Trainer (mit A-Lizenz) sowie in verschiedenen Funktionen umfangreiche Erfahrungen gesammelt hatte, wurde im Frühjahr 1994 an die Spitze des Deutschen Basketball Bundes (DBB) gewählt. Er trat damit das verpflichtende Erbe von Manfred Ströher an, der den deutschen Basketballsport zu Beginn der neunziger Jahre international, so durch den Triumph bei der EM 1993, in die Schlagzeilen gebracht hatte. Als Geggus im Sommer 2002 zum dritten Male in seinem Amt als Präsident des DBB bestätigt wurde, konstatierte er zufrieden, dass sich das Niveau der deutschen Männer in seiner Amtszeit "von kleinen Durchhängern abgesehen, stetig verbessert" (isk, 15.7.2002) habe. Der Gewinn der WM-Bronzemedaille im Herbst 2002 durch die DBB-Auswahl bestätigt die Analyse des Präsidenten nachhaltig.

Laufbahn

Basketball bestimmte schon von Jugend an das Leben von Roland Geggus, auch wenn er sich mit fünfzehn Jahren kurzzeitig auch als Ringer versuchte. Zu einer viel versprechenden sportlichen Karriere unter ...